Reanimations-App räumt bei Startup-Weekend in Dresden ab
Das Team VR Nursing hat diesmal den Sieg eingefahren. Mit Hilfe von virtueller Realität will es die Ausbildung im Gesundheitswesen verbessern.

Das Team VR Nursing hat beim diesjährigen Startup Weekend in Dresden den ersten Platz belegt. Foto: Stephan Hönigschmid
Dresden. Die Jury hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht. Dennoch war das Votum am Ende eindeutig. Das Team VR Nursing gewinnt das diesjährige Startup Weekend in Dresden. Es handelt es sich dabei um eine App, die die Ausbildung im Gesundheitswesen im Bereich von Wiederbelebungsmaßnahmen verbessern will. Durch den Einsatz von Virtual und Augmented Reality sollen Maßnahmen wie Herzdruckmassagen bei Herzversagen lebensechter simuliert werden. Bisher werde das Reanimationstraining an Puppen geübt und nur einmal pro Jahr aufgefrischt. Dabei sei der Lerneffekt aber minimal, sagte ein Teammitglied von VR-Nursing, das selbst als Krankenschwester gearbeitet hat.
Im Notfall fehlen die Kenntnisse
Es beschrieb seine Überforderung, als während der täglichen Arbeit zum ersten Mal ein Patient reglos am Boden lag. „Ich wusste nicht, was ich tun soll“, sagte die Teilnehmerin, die verdeutlichte, dass bereits nach einer Minute ohne Reanimation ein Gehirnschaden von zehn Prozent eintrete und nach fünf Min…