Zwickauer Fahrrad-Startup macht Umsatzsprung
Grund für das Wachstum sind Kooperationen mit großen Fahrradherstellern und die erfolgreiche Einführung eines neuen Akkus. Auch für 2020 hat die Firma ehrgeizige Pläne.

Ein grünes Fahrrad mit einem Elektroantrieb von Pendix. Foto: Pendix
Zwickau. Die Zwickauer Firma Pendix blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurück. Wie der Hersteller von Elektroantrieben für Fahrräder mitteilte, konnte er den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent steigern und weitere internationale Märkte gewinnen. In den Niederlanden wurde der Umsatz verdreifacht. Grund dafür sind Kooperationen mit dem Premiumhersteller Santos und dem holländischen Distributionspartner FON.
Neuer Akku überzeugt die Kunden
Eine wichtige Weichenstellung des Jahres 2019 war die Einführung eines neuen Akkus: dem ePower150. Der kleinere und leichtere Akku ist für Kurzstreckenfahrten konzipiert und richtet sich insbesondere an Fahrradpendler. Mit 999 Euro liegt der edrive150 unter dem Verkaufspreis der bisherigen Pendix-Antriebe. Aus Sicht von Thomas Herzog, dem Geschäftsführer von Pendix, ein mutiger Schritt: „Eigentlich geht der Trend ja zu immer größeren Akkus mit mehr Reichweite, die Resonanz von Handel und Endkunden hat unsere Erwartungen jedoch deutlich übertroffen. Off…