Ein Hamburger Startup hat eine App entwickelt, mit der Frauen neue Freundinnen finden können. Während das in vielen Regionen Deutschlands rechts gut klappt, scheint es in Sachsen ein Mentalitätsproblem zu geben.
Eine IT-Expertin geht davon aus, dass die Daten von circa 400.000 Schülern betroffen waren. Mittlerweile ist das Problem nach Angaben des Startups behoben.
Der Corona-Impfstoffboom bescherte C-Lecta in den vergangenen Jahren ein kräftiges Wachstum. Nun stellt das Unternehmen die Weichen für die weitere Zukunft.
Das Unternehmen behauptet sich mit seiner KI-Anwendung gegen Konkurrenz aus der ganzen Welt. Die Anwendung zahlt sich für die Kunden in barer Münze aus.
„the nu company“ lädt Vertreter großer Lebensmittelkonzerne in die Messestadt ein. Unter anderem soll über den hohen Zuckergehalt von Schokoriegeln gesprochen werden.
Mit dem Geld wollen die Gründer weitere Produkte auf den Markt bringen. Außerdem soll sowohl das stationäre als auch das Online-Geschäft ausgebaut werden.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.