So war das Startup Weekend in Dresden
Dritte Auflage bringt erneut interessante Geschäftsideen hervor. Auch bei der regionalen Wirtschaft ist die Veranstaltung beliebt.
[...]Dritte Auflage bringt erneut interessante Geschäftsideen hervor. Auch bei der regionalen Wirtschaft ist die Veranstaltung beliebt.
[...]Erstmals gibt der Freistaat eine Broschüre über die Startup-Szene heraus. Diese enthält Hinweise zu Fördermöglichkeiten und Risikokapital.
[...]Zwei Informatiker haben eine Internetseite entwickelt, auf der Nutzer ihren Rundfunkbeitrag auf Sendungen aufteilen können. Im Vergleich zu den Einschaltquoten gibt es Überraschungen.
[...]Zum dritten Mal findet vom 17. bis zum 19. November in Dresden ein Startup Weekend statt. Gründer können dort viel lernen.
[...]Obwohl sich in der europäischen Startup-Szene zuletzt viel getan hat, gibt noch Schwachstellen. Zwei Investoren sagen, welche das sind.
[...]Gefragt sind Bewerber aus den Bereichen Energie, Smart City, eHealth und InsurTech. Im Januar 2018 beginnt das sechsmonatige Programm.
[...]Startups und Gründer aus dem Mobilitätsbereich können sich bis zum 25. Oktober per Internetseite bewerben.
[...]Die amerikanische The Meet Group übernimmt die Social-Dating-App. Alle 97 Mitarbeiter sollen ihren Arbeitsplatz behalten.
[...]Die Firma Staffbase öffnet in Sachsens Landeshauptstadt ihren dritten Standort. Die Universität soll dabei als Talentlieferant dienen.
[...]Investoren halten damit 30 Prozent an dem Unternehmen. Weitere strategische Beteiligen werden angestrebt.
[...]© Founderella 2015-2025 | MH Purity WordPress Theme by MH Themes
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.