Beim Gründerfrühstück in Dresden und Leipzig verriet Vertriebsexperte Patrick Schmieder seine Tipps und Tricks. Bereits Kleinigkeiten entscheiden bei der Kundengewinnung am Telefon über Erfolg oder Niederlage.
75 Teilnehmer haben im Dresdner Impact Hub drei Tage lang an den Finanzprodukten der Zukunft gearbeitet. Einige kommen auch tatsächlich im Alltag zum Einsatz.
Startschuss für die Bewerbungsphase auf der Cebit. Autokonzern spricht Startups auf der ganzen Welt an. Auch die Stadt will den Firmen unter die Arme greifen.
Eine Gruppe junger Leute möchte nicht nur reden, sondern Projekte schnell und unbürokratisch umsetzen. Mit ihrem interdisziplinären Netzwerk greifen sie anderen unter die Arme.
Sachsens Ministerpräsident möchte mit Gründern aus dem Freistaat ins Gespräch kommen. Zur Debatte steht unter anderem, was die Politik tun kann, um Startups noch besser zu unterstützen.
Dr. Mario Geißler von der TU Chemnitz hat eine Studie über die Startup-Szene im Freistaat erstellt. Er empfiehlt, dass Gründungswillige und etablierte Unternehmer noch besser zusammenarbeiten sollten.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.