Welcher Roboter passt zu mir und kann ich ihn mir überhaupt leisten? Vor allem Mittelständler stellen sich diese Fragen. Ein Startup aus Dresden will deshalb den Markt für Industrieroboter transparenter machen.
Nach der Insolvenz von „Laviu“ war Julia Lüpfert niedergeschlagen. Trotzdem fasste sie wieder Mut und gründete eine neues Startup. Ihr erstes Produkt ist ein Kartenspiel für Paare.
Am Dienstag und Mittwoch finden in der Gläsernen Manufaktur in Dresden wieder die Hightech Venture Days statt. Die teilnehmenden Firmen benötigen 150 Millionen Euro Risikokapital.
Kostenfreie Workshops sollen Frauen fürs Programmieren begeistern. In Dresden hat sich das Startup „EntwicklerHeld“ dafür engagiert. Auch in Leipzig gibt es demnächst eine Veranstaltung.
Als erste Klinik in Deutschland testet das Herzzentrum in Dresden den automatisierten Service. Patienten können mit Hilfe des leicht zu verstehenden Briefes ihren Krankenhausaufenthalt besser nachvollziehen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.